inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
✅ Abholung in Langnau möglich
- Artikel-Nr.: 29A-EOS-GFX-Pro-Fusi
- Canon EOS auf Fuji GFX G-Mount
Ob Sie digital oder auf Film fotografieren, Fotodiox bietet die weltweit grösste Auswahl an Objektivadaptern. Mischen Sie Kamera/Objektiv-Plattformen oder beleben Sie Vintage-Glas; Fotodiox hat Hunderte von Möglichkeiten, Objektive auf Ihre DSLR- oder SLR-Kamera zu montieren. Unsere Adapter bieten einen unendlichen Fokus und einen robusten Aufbau für dauerhafte Qualität.
Der Adapter ist so konzipiert, dass er ein kostengünstiges System bietet, das die Verwendung einer Vielzahl von Objektiven ermöglicht. Viele Objektive, die für DSLRs entwickelt wurden (insbesondere 85 mm-Objektive und länger, die meisten 50 mm-Objektive und alle Tilt-/Shift-Objektive), erzeugen Bildkreise, die gross genug sind, um grössere Mittelformatsensoren abzudecken (obwohl ihre Leistung nur für ihre ursprünglichen Formate optimiert wurde). Dieses Adaptersystem eignet sich besonders für die Montage von Tilt-/Shift-Objektiven an den Fujifilm GFX-Kameras und bietet eine kostengünstige Alternative für die Schichtaufnahme.
Weitwinkel-35mm-Objektive (Objektive mit einer Breite von mehr als 50mm) werden auf Fujifilm GFX-Kameras vignettiert.
Eingebaute FUSION-Technologie
Manchmal braucht man mehr als einen einfachen Adapter, um ein Objektiv an einer Kamera zu befestigen - man braucht echte Power. Mit einem FUSION-Objektivadapter haben Sie die Kontrolle über die elektronischen Eigenschaften Ihrer Objektive. Dieser Adapter ermöglicht die Übertragung von EXIF- und Blendendaten an die Kamera und deren Steuerung. Unterschiedliche Objektive können je nach Objektivalter und Hersteller unterschiedliche Betriebseigenschaften aufweisen. Wir empfehlen, einzelne Objektive in Ihrem Setup vor kritischen Aufnahmen zu testen.
Der EF-GFX Fusion Smart AF Lens Adapter ist auch der erste Adapter in der Fusionslinie von Fotodiox, der über einen Mikro-USB-Anschluss verfügt, der Firmware-Updates ermöglicht und eine nahezu zukunftssichere Lösung für GFX-Anwender darstellt. Firmware-Updates und Anleitungen finden Sie im Firmware-Update-Artikel für diesen Adapter in der Fotodiox Knowledge Base für den technischen Support.
Stellt automatisierte Funktionen wieder her
Die im Adapter integrierte FUSION-Technologie ermöglicht die elektronische Kommunikation zwischen Mischobjektiv und Kamera-Plattform. FUSION-Adapter ermöglichen Autofokus, Blendensteuerung, Bildstabilisierung und mehr.
Obwohl der Adapter es Ihnen ermöglicht, jedes Canon EF-Objektiv zu montieren, kann es bei einigen Objektiven zu Vignettierungen kommen, da der Bildkreis den grösseren Sensor des GFX-Systems möglicherweise nicht vollständig abdeckt. Kein Grund zur Sorge, der GFX-EF Fusion Smart AF-Adapter verfügt über einen integrierten Schalter, mit dem Sie zwischen Mittelformatmodus (Vollsensor) und 35mm-Modus (zugeschnittener Sensor) wechseln können, um alle verfügbaren Objektive optimal zu nutzen. Wir haben auch einen Schalter am Adapter integriert, mit dem Sie schnell und einfach vom Blendenprioritätsmodus in den Programmmodus wechseln können, ohne in den Menüs der Kamera navigieren zu müssen.
Präzise Passform und solide Ganzmetallkonstruktion
Die Fotodiox Pro-Adapter wurden mit Präzisionstoleranz entwickelt, die eine solide, spaltfreie, spielfreie, spielfreie und wackelige Verbindung ermöglicht, ohne dass Anpassungen erforderlich sind. Präzise Ganzmetallkonstruktion mit verchromten Messinghalterungen für einen sicheren und festen Sitz, unterstützt durch unsere 24-monatige Fotodiox-Garantie.
Ob Sie digital oder auf Film fotografieren, Fotodiox bietet die weltweit grösste Auswahl an Objektivadaptern. Mischen Sie Kamera/Objektiv-Plattformen oder beleben Sie Vintage-Glas; Fotodiox hat Hunderte von Möglichkeiten, Objektive auf Ihre DSLR- oder SLR-Kamera zu montieren. Unsere Adapter bieten unendlichen Fokus, manuelle Blendensteuerung und ein robustes Design für dauerhafte Qualität.
Der Autofokus kann für ältere Canon-Objektive und einige Objektive von Drittanbietern (Sigma-, Tamron- und Tokina-Objektive) deaktiviert werden.
- Objektive von Drittanbietern wie Sigma- oder Tamron-Objektive haben mehr Probleme mit dem Autofokus.
- Der Autofokus kann langsam sein oder sogar nicht funktionieren, wenn Sie verschiedene Modellobjektive und sogar verschiedene Objektive desselben Modells verwenden.
- Objektive mit längerer Brennweite haben in der Regel mehr Probleme mit dem Autofokus mit dem Autoadapter.
- Nicht alle Canon-kompatiblen Objektive funktionieren gleichermassen gut.
- Kontinuierlicher AF und Video-AF werden nicht unterstützt, da die Leistung möglicherweise unbefriedigend ist.
- Das Umschalten zwischen Bild und Video kann zum Einfrieren der Kamera führen.
- Das Umschalten der Blendenstufen im Videomodus kann zu Weissblitzen im Video führen.
- Bestimmte Videomodi können dazu führen, dass die Kamera einfriert.
Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken. Das tatsächliche Produkt kann aufgrund von kontinuierlichen Verbesserungen im Design leicht variieren.