Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

VideoMicro Rode Kondensatormikrofon für Videokameras

Leider im Moment nicht am Lager!
49,00 CHF *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit Ausverkauft Arbeitstage

  • R1040-08972
Kondensator-Richtmikrofon zur Kameramontage Das ultra-kompakte VideoMicro (8 cm kurz) ist... mehr
Produktinformationen "VideoMicro Rode Kondensatormikrofon für Videokameras"

Kondensator-Richtmikrofon zur Kameramontage


Das ultra-kompakte VideoMicro (8 cm kurz) ist ein völlig unkompliziert zu bedienendes Mono-Kameramikrofon, mit dem man die Klangqualität des Videotons ganz erheblich aufwerten kann. Es ist blitzschnell auf dem Zubehörschuh der Kamera geschoben, mit dem beiliegenden Spiralkabel angeschlossen, und dann sofort einsatzbereit - keine Schalter, keine Einstellungen, keine Batterie, und mit 42 g superleicht! Dank der Rycote "Lyre", einer speziellen Thermoplast-Schwinghalterung, ist das VideoMicro optimal von der Kamera entkoppelt. Körperschall bzw. Griffgeräusche können dadurch nicht an die empfindliche 1/2"-Kondensatorkapsel des Mikrofons gelangen. Wer möchte, kann das VideoMicro auch abgesetzt von der Kamera auf einem Stativ, einem Handgriff oder einer Tonangel betreiben, im Sockel der Halterung ist zu diesem Zweck ein 3/8"-Gewinde eingelassen. Man benötigt dann lediglich noch das RØDE SC8, ein 6 m langes Anschlusskabel.

Wichtig: Die Stromversorgung des VideoMicro übernimmt die angeschlossene Kamera. Diese sogenannte "Plugin-Power" (ca. 4 V) wird auch von den meisten DSLR-Kameras am Mikrofoneingang bereitgestellt, aber eben nicht von allen. Zum Anschluss an die Kamera verbindet man die TRS-Ausgangsbuchse des Mikrofons über das beiliegende Spiralkabel mit dem Mikrofoneingang der Kamera. Spitze ("T") und Ring ("R") des Steckers führen dabei das exakt gleiche Signal, sodass die Kamera in Doppel-mono aufzeichnet und der Ton beim Abspielen des Videos genau aus der Mitte kommt.

Das VideoMicro hat ein edles Aluminiumgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug, welches es unempfindlich gegenüber Einstreuungen macht und dafür sorgt, dass es auch nach Jahren noch manierlich aussieht. Für Aussenaufnahmen sollte man den beiliegenden Deluxe-Fellwindschutz verwenden. Er wird einfach aufgesteckt, der Windschutz sitzt mit seinem passgenauen Kunststoffgeflecht stabil auf dem Mikro und filtert störende Luftgeräusche bis ca. Windstärke 5 heraus.

Die Nierenkapsel des VideoMicro hat einen Einsprechwinkel von ca. 90°. Wenn man seine beiden Hände nach vorne in einem rechten Winkel öffnet, sieht man gut, welche Schallquellen sich innerhalb des Aufnahmebereichs befinden und also vorrangig aufgezeichnet werden. Als Mono-Richtmikrofon ist das VideoMicro grundsätzlich für Sprachaufnahmen zu empfehlen, ausserdem für jede andere Art von Schallquellen, die sich vor einem - also auf Achse im Bildausschnitt - befinden. Insbesondere für Nahaufnahmen ist das ideal: seitlich und von hinten einfallender Schall wird weitestgehend ignoriert.

Das VideoMicro wird inkl. Deluxe-Windschutz (WS9) und einem kurzen TRS-Spiralkabel (SC2) geliefert.


Die Eigenschaften in kürze

Kompakte Grösse und geringes Gewicht - nur 80mm lang und 42g
Ganzmetall-Mikrofon-Körper
Keine Batterie erforderlich - Speissung über die Kamera
Rycote Marschgabel ® Mikrofonaufhängung
Deluxe Windschutz im Lieferumfang enthalten


 
Für die Techniker


Akustisches Prinzip: Pressure Gradient
Aktive Elektronik: JFET impedance converter
Kapsel: 0.50"
Richtcharakteristik: Cardioid
Einsprechrichtung: End
Übertragungsbereich: 100Hz - 20kHz
Grenzschalldruckpegel: 140dB (@1kHz, Klirrfaktor von 1% an 1kO)
Empfindlichkeit: -33.0dB re 1 Volt/Pascal (22.00mV @ 94 dB SPL) +/- 2 dB @ 1kHz
Eigenrauschen (A-gewichtet): 20dB-A
Gewicht: 42gm
Grösse (HxBxT: 31mm x 21mm x 80mm
Ausgang: Minijack Output
Garantie: 1 Jahr, kostenlose Erweiterung auf 2 nach der Registrierung



Weiterführende Links zu "VideoMicro Rode Kondensatormikrofon für Videokameras"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "VideoMicro Rode Kondensatormikrofon für Videokameras"
16.10.2022

Gutes Mikrofon für Trekkingtouren

Ich benutze das Mikrofon auf einer R6. Ich filme damit vor allem meine Trekkingtouren und Outdoorunternehmungen. Ich hatte es vor einer Woche auf der Isle of Skye dabei und vor allem das Gewicht und sein Verhalten im Wind (mit Windschutz natürlich) zu schätzen gelernt. Man merkt eigentlich gar nicht, dass man ein Mikrofon auf der Kamera hat. Die Tonqualität sind für meine Ansprüche okay und gut, aber ich kenne mich da auch nicht besonders gut aus. Die Reduktion der Windgeräusche mit Windschutz sind für mein empfinden ziemlich gut. Wir hatten eine Woche lang mit starken Winden zu kämpfen (40-80kmh täglich) und die Aufnahmen sind ziemlich gut geworden. Für jemanden, der die Tonqualität aufwerten will, und ein Mikrofon sucht, das leicht ist kann ich es empfehlen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Auch spannend