inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
✅ Abholung in Langnau möglich
- Artikel-Nr.: DPUNKT019
Weite und Nähe erfassen mit kurzen Brennweiten – inklusive Tilt/Shift
Haben Sie gerade ein Weitwinkelobjektiv gekauft und wissen nicht genau, wie sie loslegen sollen? Oder fragen Sie sich schon seit einiger Zeit, warum es mit diesem Objektivtyp so schwer ist, gute Fotos zu machen - schwerer als mit Normalbrennweite oder Tele?
Dann hilft Ihnen Fotoexperte und Erklärtalent Chris Marquardt. Mit anregenden und informativen Texten sowie inspirierenden Fotos macht er Sie mit Vorzügen und Tücken der Weitwinkelfotografie vertraut. Dabei geht es um technische Grundlagen, gestalterische Richtlinien und um die vielen Fotografiegenres, in denen Weitwinkel gewinnbringend eingesetzt werden können: Landschaft, Architektur, Innenraum, Street, Porträt und Environmental Portrait.
Autor:
Chris Marquardt ist mit seinen Podcast-Produktionen »Photography Tips from the Top Floor« und »Happy Shooting« mehrfacher Preisträger des internationalen Podcast-Awards und des European Podcast-Awards. Seit 2005 ist er selbstständiger Fotograf und hält seit 2006 internationale Fotoworkshops in Deutschland, Großbritannien, USA oder Kanada. Er hat mehrfach Fotografen auf den höchsten Fotoworkshop der Welt zum Basislager des Mt. Everest mitgenommen und ist regelmäßig live zu Gast vor einem Millionenpublikum im amerikanischen Radio, wo er fotografische Fragen erörtert. Im dpunkt.verlag erschien das Buch »Absolut Analog. Analogfotografie für Digitalfotografen«, das er zusammen mit Monika Andrae verfasst hat.
Dezember 2017, 230 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband
dpunkt.verlag
ISBN Print: 978-3-86490-389-2