- Artikel-Nr.: WEGNER
- Von der Aufnahme bis zum fertigen Film!
480 Seiten: Von der Entscheidung für das richtige Equipment über die kreative Motivwahl, die richtigen Kameraeinstellungen bis hin zur Bearbeitung und Ausgabe deckt dieses Buch alle Themen ab, die den Zeitraffer-Fotografen interessieren. Das hier vermittelte Wissen ermöglicht es dem Leser, perfekte Aufnahmen zu machen, die den Vergleich mit den Allerbesten nicht scheuen müssen. Schritt für Schritt und aufeinander aufbauend werden die einzelnen Techniken erklärt.
Von der Aufnahme bis zum fertigen Film!
Von der Entscheidung für das richtige Equipment über die kreative Motivwahl, die richtigen Kameraeinstellungen bis hin zur Bearbeitung und Ausgabe deckt dieses Buch alle Themen ab, die den Zeitraffer-Fotografen interessieren. Das hier vermittelte Wissen ermöglicht es dem Leser, perfekte Aufnahmen zu machen, die den Vergleich mit den Allerbesten nicht scheuen müssen. Schritt für Schritt und aufeinander aufbauend werden die einzelnen Techniken erklärt.
Gunther Wegner ist einer der Pioniere und weltweit anerkannter Zeitraffer-Experte. Er ist zudem der Entwickler von LRTimelapse, der führenden Software für Zeitraffer-Fotografen. In diesem Buch vermittelt er dem Leser auf 480 Seiten sein profundes, in 10 Jahren Praxis erarbeitetes Wissen. Selbstverständlich geht er dabei auch auf besondere Herausforderungen wie perfekte Tag/Nacht-Übergänge (der Heilige Gral), die Aufnahme von faszinierenden Astro-Landschafts-Zeitraffern von Milchstraße und Polarlichtern sowie Zeitraffer mit bewegter Kamera (Motion Control) ein.
ZIELGRUPPE
Zeitraffer-Fotografie soll jeden ansprechen und abholen, der Spaß an der Fotografie hat und seinen fotografischen Horizont durch neue Techniken erweitern möchte.
In dem Buch wird schwerpunktmäßig mit Systemkameras (DSLR/DSLM) gearbeitet. Für die Bearbeitung wird Adobe Lightroom Classic und LRTimelapse eingesetzt.
LESER-FEEDBACK
„Das Standardwerk für Zeitraffer-Fotografen und solche, die es werden wollen!“
AUS DEM INHALT:
Grundlagen: Die Wahl des richtigen Equipments für Zeitraffer-Aufnahmen,
Vorbereitung und Motivwahl, Kameraeinstellungen, Intervalle, Belichtungszeiten
Der Heilige Gral: Perfekte Tag-zu-Nacht- und Nacht-zu-Tag Übergänge
Bearbeitung und Video-Ausgabe mit Lightroom und LRTimelapse, inklusive Deflickern
Zeitraffer mit bewegter Kamera (Motion Control)
Astro-Landschaften im Zeitraffer (Milchstraße, Polarlichter)
Zeitraffer in einem Bild (Startrails, Kompositionen)
Bonus: Tipps zu Monetarisierung, Videoschnitt und der Musikwahl, Anhang mit Checklisten und Spickern
1. Auflage, Januar 2020
Hardcover
479 Seiten
Super Buch
Sehr gutes Buch man wird wirklich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Vorgänge angeleitet.
Zeitraffer Fotografie
Lehrbuch zur Studie der Zeitraffer-Fotografie sehr empfehlenswert.
Tolles Buch
Sehr gut verständlich geschrieben und es macht spass, das Erlernte umzusetzen.
Umfassendes Lehrbuch zur Zeitraffer Fotografie
Dieses Buch liest sich flüssig, wie auch schon das Buch Diana lernt Fotografieren von Gunther Wegner. Im Unterschied zum Buch Diana lernt Fotografieren ist dieses Buch nicht im Dialog-Stil geschrieben.
Beim Buch handelt es sich um ein umfassendes Werk für Zeitraffer Fotografen. Es beginnt mit den Ausführungen zum geeigneten Equipment, geht auf die Einstellungen der Kamera ein und weist einen darauf hin, auf was man bei der Aufnahme von Zeitraffer achten sollte. Da zu einem Zeitraffer auch die Nachbearbeitung gehört, wird detailliert der Workflow am Rechner beschrieben. Es wird erklärt, wie man Zeitraffer mit Motion Control aufnimmt und auch wie man etwas schwierigere Situationen wie Übergänge vom Tag zur Nacht (oder umgekehrt), Sternenhimmel oder auch Polarlichter meistert.
Das Buch ist logisch aufgebaut und bietet eine gute Anleitung für Zeitraffer Fotografen. Der Author lässt sein umfassendes Wissen zum Thema in dieses Buch einfliessen. Anfänger führt Gunther langsam an die Materie heran und die Abläufe sind sehr gut erklärt und wenn man die Beschreibungen befolgt, gelingt es bestimmt jedem, seinen ersten Zeitraffer erfolgreich aufzunehmen. Aus meiner Sicht ist das Buch aber nicht nur für Anfänger sondern auch für fortgeschrittene Zeitraffer Fotografen geeignet. Ich betreibe die Zeitraffer Fotografie seit ein paar Jahren und konnte für mich noch den einen oder anderen Tip und Input mitnehmen.
Das Buch ist für mich eine klare Empfehlung für Zeitraffer Fotografen oder Leute, die es werden wollen! Man merkt, dass Gunther ein sehr grosses Know-how auf diesem Gebiet hat und dieses mit diesem Buch auch auf verständliche Art und Weise rüber bringt.